Posts mit dem Label svg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label svg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Mai 2011

coKPDSUle


Für den parteibewussten Kommunisten, natürlich die ideale Freizeitbekleidung. Insbesondere im Sommer, durch die verkürzten Ärmel lässt sich die Wärme im Gulag besser aushalten. Das Gewebe ist besonders verstärkt, um auch im Klassenkampf die nötige Reißfestigkeit zu gewährleisten. Die Reinigung erfolgt mit dem Waschmittel „Stalinsauber“. Nur in Größe E (für Einheit) lieferbar. One Size Fits All, wie der Klassenfeind sagt. Übrigens nicht zu kaufen, denn Eigentum ist Diebstahl.

PS: Kontext, wieder einmal ...

Samstag, 21. Mai 2011

Achtung, äh, Steinschlag?

Geh bitte auf dem Bürgersteig, oder leiste Widerstand

Das heißt: nur mit Schritt(-höhö-)geschwindigkeit vorbei fahren, um unnötige Erschütterungen zu vermeiden. Überhaupt wäre es angebracht, das Rauchen einzustellen und das Internet abzuschalten. Kann es sein, dass heute die Welt untergeht? Brauchen wir dann überhaupt noch Verkehrsschilder und Tempolimits? Was ist mit Eliten? Die gehen sowieso als erste zu Grunde, und sei es, weil die Luft da zu dünn ist. Sei es, dass Aldi schließt und das Fernsehen nur noch Testbild bringt. Der Rundfunk nur noch ein hohes stetiges Rauschen...

Sonntag, 20. März 2011

Wahl-O-Mat Lite Extended zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011

Damit in Sachsen-Anhalt für die Landtagswahl niemand auf einen Wahl-O-Maten verzichten muss, hier mal eine Lite-Version. Bis in drei Wochen sollte das Ding locker zusammengebastelt sein.


Der Wahl-O-Mat hat hier wieder die Form eines Dodekaeders. Zwölf Fünfecke begrenzen dessen Inhalt. Wikipedia sponsort freundlicher Weise eine animierte Visualisierung. Danke Wikipedia.

Die Vorlage gibt es auf Wunsch auch als PDF. Falls sich jemand damit die Bude tapezieren will und die knapp 100 dpi des PNGs nicht ausreichend sind.

Donnerstag, 10. Februar 2011

Wahl-O-Mat Lite zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2011

Liebe Hamburger, ihr habt den Wählern in Sachsen-Anhalt etwas voraus, ihr könnt einen offiziellen Wahl-O-Mat benutzen, müsst es aber nicht. Andererseits könnt ihr euch auch einen eigenen „Wahl-O-Mat“ basteln. Folgendes Bild auf, z.B. einem DIN A4 Blatt ausdrucken und das Oktaedernetz ausschneiden. An den weißen Laschen die acht Flächen zu einem Körper zusammenkleben und fertig ist das kleine Wahlentscheidungshilfsmittelchen.


NPD wollte ja eh keiner wählen, habe ich gehört. Dass Die Partei ihr furioses Ergebnis aus der letzten Bürgerschaftswahl grandios mindestens verdoppeln, ist auch ein offenes Geheimnis. Ansonsten hat natürlich jede der acht Parteien auf dem Würfel eine Wahrscheinlichkeit von ca. 12,50000%. Das klingt dann nach einer verdammt großen Koalition mit vielen Juniorpartnern.

So wie in dem kleinen animierten Bildchen gezeigt, soll der Wahl-O-Mat lite dann mal aussehen. Sieht schick aus und besteht aus 8 gleichseitigen Dreiecken. Daher auch der Name. Ansonsten überlege ich welche Platonischen Körper man sonst noch, unbedingt gebastelt haben muss. Für die Profis gibt's dann auch irgendwann mal Bastelbögen für die Catalanischen Körper.

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Kein Wahl-O-Mat für Landtagswahl in Sachsen-Anhalt?

Heise.de meldet, dass es zur kommenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt keinen Wahl-O-Mat geben wird. Schade. Oder auch nicht. Liebe Sachsen-Anhalter, bastelt euch doch bitte selbst einen. Die Lite-Version für die Mainstream-Wähler, haha. Aber die ultimative Wahlentscheidung gibt es mit der Xtended Version, welche ich aber wohl noch an die Verhältnisse des Frühaufsteherlandes anpassen muss, vermutlich.

Sonntag, 26. September 2010

45 Umin

Original 45 rpm vinyl! audio

„Und was ist eigentlich Umin?“ Egal solange es 45 oder ca. 33 sind. Und da interessiert eine CD herzlich wenig. Besonders wenn ich vergleiche: CD und Vinyl. Zehn Jahre alte CDs lassen sich nicht mehr vernünftig kopieren, anders als die anderen Kunststoffscheiben.

Samstag, 25. September 2010

Pure Provokation

Awesome

Atomkraft? Awesome
Atomkraft? Awesome

Montag, 21. September 2009

Yes We Frank

Personenkult ist ja etwas eher schlechtes. Dem soll das folgende Bild auch nicht dienen. Aber es ist eine konsequente Fortführung des Ausspruches, den ich vorhin im SPIEGEL 39/2009 gelesen habe. „Yes We Frääänk!!“ Und da Inkscape mein Freund ist, ging es dann doch recht schnell, Dank der weiteren Hilfe von Herrn Amsterdam (er konnte leider auch nicht schreiben, woher das Bild stammt).



Man nehme das Bild bitte auch nicht als Wahlempfehlung oder Wahlkampfunterstützung, sondern lediglich als heitere Ermunterung und Erinnerung am 27. September zur Wahl zu gehen.

Donnerstag, 16. Juli 2009

Vektorisierte GUI

Wenn man eine normale Windows-GUI nimmt und durch die Vektorisierung von Inkscape schickt, kann so etwas heraus kommen.


Das Original sah so aus:


Mir gefällt die vektorisierte GUI irgendwie besser. Und aus den Buchstaben müsste man auch irgendwie einen Font machen. Mal abgesehen von dem schlechten Farbverlauf.

Zur Durchführung das Bild vorher mit Nearest-Neighbor zweifach vergrößern und dann in Inkscape folgende Einstellung bei der Vektorisierung nehmen:


Das Ergebnis sei natürlich bei Windows XPs Grün-Blau und Vistas Aero in Frage gestellt.

Freitag, 26. Dezember 2008

Bathtub Shitter Logo

Bandlogos sind gut und als SVG noch schöner. Darum hier mal eins von den Bathtub Shitter. Selbst gemacht und so, nach Vorlage.

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Die SVG-Datei gibt es bei mir auf Anfrage, da ich sie hier nirgends hochladen kann. Das Internet mag nur Pixel...