Posts mit dem Label karmacopter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label karmacopter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Karmacopter – Erzkaul bei Nacht Tape

Das Jahr 2013 wird auf dem Grabstein einer großen Band stehen. Karmacopter haben nach einer grandiosen LP und einer ebenso famosen Siebenzoll das Zeitliche gesegnet, nicht aber ohne ein sehr willkommener Abschiedsgruß. Das Tape „Erzkaul bei Nacht“ ist auf Trim Tab Tapes erschienen, in einer lächerlich kleinen aber total punkrockigen Auflage von 77 Auflage von 25 Stück. Zum Glück gibt es die acht Vermächtnissongs auch als Download, so dass sie jeder haben kann.

Mit ihrer ersten selbstbetitelten LP haben sie die Messlatte sehr hoch gelegt. Teilweise kryptische aber auch genug kritische Texte, die Musik sehr dicht und keineswegs verwechselbar. Bis heute habe ich Schwierigkeiten anzuerkennen, dass es nur drei Personen sind. Mit der darauffolgenden Siebenzoll „California“ wurde noch mal ein Sack Kohlen in den Ofen geschmissen. Warum viel Schnickschnack, kurz und schnell auf den Punkt. Besonders erwähnenswert die Ausführung, 500 Exemplare in vier verschiedenen Vinylfarben. Gotta catch 'em all.

„Erzkaul bei Nacht“ also. Das Ende, wir haben zu danken. Der Gang wurde für die acht Songs noch mal zurück genommen. Etwas mehr Zeit für den Abschied. Das Verarbeiten des großen Verlust. Wieder Hymnen gegen die anderen, die uns das Leben schwer machen; Hymnen für unseren Mut.

Beim SilentProtagonist gibt es noch mehr Infos zu Karmacopter. Dort findet sich dann auch der Link, mitsamt ein paar Fotos (in bunt).

Freitag, 16. Dezember 2011

Methylphenidat-Venndiagramm

Ritalin anyone?
Für das Beste, was in dir steckt. „Du warst mein Ritalin 11“. Das Antidoton zu Ritalin ist übrigens Riotalin (die größte Produktionsstätte befindet sich in der estnischen Hauptstadt Reval). Im Sommer in England sind größere Mengen davon ins englische Trinkwasser gelangt. Welche Auswirkungen das auf die Bevölkerung hatte, ist noch nicht untersucht worden.

Montag, 10. Oktober 2011

Methylphenidat

Du warst mein Ritalin.

Ritalin – Für das beste was in dir steckt.

Narkolepsi und Prokrastination

Also so eine Verdrängungsgesellschaft
Also ich kann in so einer Welt nicht leben

Warum reimt sich Endorphin nicht auf diese Stadt?

Sonntag, 24. Juli 2011

Das sieht nach Update aus II

Das Zentralorgan von JMIZV darf freudig verkünden, es gibt 149 neue Texte in der Datenbank der Punktexte. Im einzelnen auch hier nochmal aufgelistet:

  • Aclys – alle drei Longplayer, nachdem es deren Debüt 7" schon gab
  • Gegenteil – mal alle verfügbaren Texte von der MySpace-Seite ausgeliehen
  • Karmacopter – das Zweitlingswerk mit Namen California, erst kaufen (z.B. bei Elfenart, gibt es in vier verschieden Vinylfarben, schwarz ist nicht darunter) und dann lesen
  • Supernichts – die Texte von zwei Longplayern hatten sich angesammelt
  • Systral – Black Smoker
  • Der Unfug Und Sein Kind – Jo!
  • Kommando Sonne-Nmilch – Das Bernstein-Album hatte noch gefehlt
  • Kommando Kap Hoorn – Ja, die gibt es ja auch noch
  • Duesenjaeger – Schimmern

Sowie: Akephal, American Tourists ...

Und nun schnell mal nach JMIZV...

PS: für alle Statistiker noch: 8236 Texte von 370 Bands; das macht ~22,3 Songs pro Band

Mittwoch, 4. Mai 2011

Das sieht nach Update aus

http://jedermenschistzuviel.stabo.org

Keine große Sache, aber es gab wohl ein Update. Verrückte Sache, kaum macht man’s richtig, geht’s. Und das schnell. Ich selbst hätte am wenigsten davon mitbekommen, hätte man mir nicht Bescheid gesagt. Und was hast du gesagt, als man dich fragte, was du vom Leben willst? Ein paar Kaugummis und ab und an über den Kopf gestreichelt werden. Im Detail handelt es sich um folgende Bands:
  • rha., mit ihrer ersten Platte
  • Zwei Tage: Ohne Schnupftabak, mit ihrer großartigen „In Anbetracht der Dinge“ – auch hier lautet mein Rat, kaufen schadet nicht!
  • Cave Canem
  • Die Strafe, endlich mit ihrem Album „Schwarz“
  • Karmacopter, mit ihrem Erstlingswerk .. warum tragen so viele Erstlingswerke keinen Titel
  • Lost World, alles was ich finden konnte, abgetippt, auch die italienischen Texte, haha
  • Yacøpsæ, Metalümlaut ad absurdum, mit ihrem Longplayer (haha) „Tanz, Grosny, Tanz“
  • Kommando Sonne-Nmilch, mit „Pfingsten“, das zwischen Gesang und Gedrucktem doch viel Spielraum hatte
  • Japanische Kampfhörspiele, mit ihrer 10" „Luxusvernichtung“, die vierundfünfzig vertonten Kurzgedichte drücken schön die Statistik
Dazu noch ein bis zwei Texte von: Acheborn, Cucumba Poo, June Paik und Titan.

Bis in ca. zwei Jahren, wenn es wieder heißt: Das sieht nach Update aus, haha, falls sich bis dahin dieses so genannte Internet mit seinen so genannten Homepages hoffentlich etwas mehr durchgesetzt hat.