Posts mit dem Label zwei tage: ohne schnupftabak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zwei tage: ohne schnupftabak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Mai 2011

Das sieht nach Update aus

http://jedermenschistzuviel.stabo.org

Keine große Sache, aber es gab wohl ein Update. Verrückte Sache, kaum macht man’s richtig, geht’s. Und das schnell. Ich selbst hätte am wenigsten davon mitbekommen, hätte man mir nicht Bescheid gesagt. Und was hast du gesagt, als man dich fragte, was du vom Leben willst? Ein paar Kaugummis und ab und an über den Kopf gestreichelt werden. Im Detail handelt es sich um folgende Bands:
  • rha., mit ihrer ersten Platte
  • Zwei Tage: Ohne Schnupftabak, mit ihrer großartigen „In Anbetracht der Dinge“ – auch hier lautet mein Rat, kaufen schadet nicht!
  • Cave Canem
  • Die Strafe, endlich mit ihrem Album „Schwarz“
  • Karmacopter, mit ihrem Erstlingswerk .. warum tragen so viele Erstlingswerke keinen Titel
  • Lost World, alles was ich finden konnte, abgetippt, auch die italienischen Texte, haha
  • Yacøpsæ, Metalümlaut ad absurdum, mit ihrem Longplayer (haha) „Tanz, Grosny, Tanz“
  • Kommando Sonne-Nmilch, mit „Pfingsten“, das zwischen Gesang und Gedrucktem doch viel Spielraum hatte
  • Japanische Kampfhörspiele, mit ihrer 10" „Luxusvernichtung“, die vierundfünfzig vertonten Kurzgedichte drücken schön die Statistik
Dazu noch ein bis zwei Texte von: Acheborn, Cucumba Poo, June Paik und Titan.

Bis in ca. zwei Jahren, wenn es wieder heißt: Das sieht nach Update aus, haha, falls sich bis dahin dieses so genannte Internet mit seinen so genannten Homepages hoffentlich etwas mehr durchgesetzt hat.

Freitag, 22. August 2008

Zwei Tage: Ohne Schnupftabak

Mit diesem Eintrag möchte ich mal den Versuch unternehmen eines meiner Lieblingsalben dieser Tage genauer unter die Lupe zu nehmen. Es handelt sich dabei um das unbetitelte Album von Zwei Tage: Ohne Schnupftabak. Zur Orientierung die Tracklist und etwaige Kommentare meinerseits dann unter dem jeweiligen Titel:
  1. Schattenlecker
  2. 20.7.01
    • Das Datum bezieht sich auf den Todestag von Carlo Giuliani, der während eines Protestes gegen den G8-Gipfel in Genua erschossen wurde. Dazu kommt im Lied die Textzeile „Mord bleibt Mord, auch in Italien“ vor.
  3. Leise
  4. Kleinstadthollywood
  5. Alt Erlaa
    • Alt Erlaa bezeichnet die größte nicht-kommunale Wohnhausanlage in Österreich. Ähnlich beschreibt der Text des Liedes dann auch das Nachbarschaftsverhältnis von zwei Personen mit diversen Bräuchen (Post vorbeibringen), welches abrupt endet und von einem Nachmieter nicht wieder aufgenommen wird.
  6. Rucksäcke
  7. Irgendwann/April
  8. Bonustrack
  9. Abgehakt
  10. Fehltölpel
  11. ...und jetzt?
    • Es wird in dem Lied die Frage „In welchem Land“ gestellt und dann auch sofort mit einem Basslauf von Slimes „Deutschland“ beantwortet.
  12. Evtl.
  13. Mr. Aufziehvogel

Tja, soviel erstmal dazu.