Tja, das Intro-Riff von EA80s „Einleben“ würde ich auf Gitarre zum Beispiel so spielen:
E:|-----------------------------------------------|
H:|---------2-------------------------2---------3-|
G:|-0-0-2-3----3-2--0-2-3--0--0-0-2-3---3-2h3-5---|
D:|-----------------------------------------------|
A:|-----------------------------------------------|
E:|-----------------------------------------------|
•
E:|-------3-----------------------3-----------------|
H:|-3-6-6---4-3-3-3-6-6-4-3---6-6---4-3-3-3-6-6-4-3-|
G:|-------------------------------------------------|
D:|-------------------------------------------------|
A:|-------------------------------------------------|
E:|-------------------------------------------------|
Zum Vergleich dann gleich mal das Lied:
Und der Text ist ja auch mal, wie hätte man es auch anders von EA80 erwarten können, uberspitze.
Posts mit dem Label gitarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gitarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 29. Mai 2012
Montag, 16. Februar 2009
Union-Jack-E-Gitarre
Es gibt Sachen, die gibt es nicht, und auch Sachen, die wird es wohl nicht geben. Zum Beispiel eine solche Union-Jack-E-Gitarre:

Die weißen Stellen der Union Jack sind bei dieser Gitarre frei gelesen. Das heißt man kann durchgreifen. Natürlich sind dann die roten Streben besonders stabil. Aber ansonsten eine lustige Idee. Haha

Die weißen Stellen der Union Jack sind bei dieser Gitarre frei gelesen. Das heißt man kann durchgreifen. Natürlich sind dann die roten Streben besonders stabil. Aber ansonsten eine lustige Idee. Haha
Freitag, 17. Oktober 2008
Kleiner Gitarrenführer I
Für den heutigen Blogeintrag habe ich mir mal etwas anderes einfallen lassen. Ich komme zwar nicht mehr so häufig dazu meine E-Gitarre in die Hand zu nehmen, aber wenn, dann könnte ich zum Beispiel folgende zwei Sachen „spielen“.
Das erste, äh, Riff(?) oder, mh naja, Zupfmuster. Dieser kurze Ausschnitt stellt zumindest das Intro von „Rückfahrtschein“ dar.

Und das zweite, was ich im Angebot habe, ist eigentlich nur eine schöne Fingerübung *hust*.

Das kann man auch immer schön die ganze Zeit spielen und die Nachbarn damit nerven. Zumindest werden dann die Finger der Greifhand schön warm für diese Jahreszeit. Mehr dann beim, vielleicht nächsten Mal.
Das erste, äh, Riff(?) oder, mh naja, Zupfmuster. Dieser kurze Ausschnitt stellt zumindest das Intro von „Rückfahrtschein“ dar.

Und das zweite, was ich im Angebot habe, ist eigentlich nur eine schöne Fingerübung *hust*.

Das kann man auch immer schön die ganze Zeit spielen und die Nachbarn damit nerven. Zumindest werden dann die Finger der Greifhand schön warm für diese Jahreszeit. Mehr dann beim, vielleicht nächsten Mal.
Verschlagwortung:
gitarre
Abonnieren
Posts (Atom)